Böglein

Böglein
*1. Das Böglein überscheiten.
Der Sache zu viel thun; über die Schnur hauen.
*2. Vber das böglin tretten.Tappius, 150a; Kirchhofer, 342; Henisch, 445; Eiselein, 86; Grimm, II, 222.
»Darum, dass eine Ehefrau oder Jungfrau über das Böglein tritt, sollst du nicht alle Frauen Huren schelten.« (Geiler.)
Lat.: Ultra septa transilire. (Erasm., 48; Sutor, 931; Seybold, 647.) – Ultra peram sapere. (Erasm., 82; Sutor, 931.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnur — 1. Die von der schnur zehren, müssen das Gelage bezahlen. – Henisch, 364, 20; Petri, II, 147. 2. Eine dreifältige Schnur reisst nicht leicht entzwei. – Graf, 202, 144; Petri, II, 174. Mit Bezug auf Erbfolge. (S. ⇨ Nähen.) Dän.: En tree dobbelt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herzeleid — 1. Dass dich das hertzeleyd bestehe! – Agricola I, 474; Schottel, 1137a. Gehört mit zu den sprichwörtlich von Agricola aufgeführten Flüchen und Verwünschungsformeln. Holl.: Harteleed is de diepste pajn. (Harrebomée, I, 287.) 2. Dass dich das… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”